· 

Signatory Vintage

Signatory Vintage: Ein Blick auf die unabhängige Abfüller

Die Welt des Whiskys ist voller spannender Akteure, doch unabhängige Abfüller nehmen dabei eine besondere Rolle ein. Einer der bekanntesten und angesehensten unter ihnen ist Signatory Vintage. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht, indem es seltene und hochwertige Single Malts in limitierter Auflage anbietet. Doch was macht Signatory Vintage so besonders?

Die Geschichte von Signatory Vintage

Signatory Vintage wurde 1988 von Andrew und Brian Symington gegründet. Das Ziel war von Anfang an, besondere Fässer aus verschiedenen schottischen Destillerien auszuwählen und diese in ihrer reinsten Form abzufüllen. Die ersten Abfüllungen wurden noch von Hand signiert, was den Namen "Signatory" inspirierte. Heute sind die Abfüllungen weltweit begehrt und geschätzt. Seit 2002 besitzt Signatory Vintage die Edradour Destillerie in den schottischen Highlands, die eine der kleinsten Destillerien Schottlands ist.

Das Konzept: Unabhängige Abfüllungen

Im Gegensatz zu großen Destillerien, die ihre eigenen Whiskys nach festen Rezepten abfüllen, kauft Signatory Vintage einzelne Fässer von Destillerien auf und bringt diese als limitierte Editionen auf den Markt. Dabei verzichtet das Unternehmen bewusst auf Kaltfiltrierung und Farbstoffe, um den natürlichen Charakter des Whiskys zu bewahren. Viele der Abfüllungen enthalten detaillierte Angaben zur Destillation, wie Destillationsdatum, Abfülldatum, Fassnummer und Fassart.

Die verschiedenen Serien von Signatory Vintage

Signatory bietet mehrere Serien an, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen:

Un-Chillfiltered Collection: Whiskys, die ohne Kaltfiltrierung und in ungefärbter Form abgefüllt werden.

Cask Strength Collection: Besonders hochwertige Abfüllungen in Fassstärke, oft mit hohem Alkoholgehalt (meist zwischen 50 % und 60 %) und intensiven Aromen.

Silent Stills: Eine Serie, die sich auf Whiskys aus mittlerweile geschlossenen Destillerien konzentriert – echte Sammlerstücke.

Die Destillerien hinter den Abfüllungen

Signatory Vintage bezieht seine Fässer aus vielen renommierten schottischen Destillerien, darunter Macallan, Glenlivet, Bowmore, Laphroaig und viele mehr. Dadurch bietet das Unternehmen eine enorme Vielfalt an Stilen und Aromen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Whisky-Kenner begeistern. Jede Flasche enthält genaue Angaben zum Alter des Whiskys, oft zwischen 10 und 40 Jahren.